Spende für Futter, Medikamente, Tierarztkosten, Equipment, jede Hilfe zählt!

Unsere Tiere brauchen Ihre Unterstützung – ob mit einer kleinen Spende oder einer Futtergabe: Jeder Beitrag hilft, den Alltag unserer Schützlinge zu sichern.

 

Allein unsere Pferde benötigen täglich über 100 kg Heu – das sind rund 3.000 kg im Monat! Viele Menschen denken, Heu sei einfach nur getrocknetes Gras und werde uns von Bauern geschenkt. Doch leider ist das nicht so – Heu ist teuer und macht einen großen Teil unserer laufenden Kosten aus.

Dazu kommen Medikamente, Tierarztkosten, Spezialfutter und Equipment, das regelmäßig ersetzt oder repariert werden muss. Auch Kleinigkeiten summieren sich, und gerade bei der Menge an Tieren kommt jeden Monat ein erheblicher Betrag zusammen.

So können Sie helfen: 💚 Geldspenden – Auch kleine Beträge machen einen großen Unterschied. 💚 Futterspenden – Gerne nehmen wir Futter entgegen, das noch haltbar und unverdorben ist – auch angebrochene Säcke, wenn der Inhalt in Ordnung ist. 💚 Medikamente & Zubehör – Gut erhaltenes, brauchbares Equipment was wir gebrauchen können, oder medizinisches Material nehmen wir gerne entgegen. 💚 Spendenbox vor Ort – Jederzeit können Sachspenden einfach und unkompliziert in unsere Spendenbox gelegt werden. Bitte spenden Sie nur das, was wir tatsächlich verwenden können – damit Ihre Hilfe genau da ankommt, wo sie gebraucht wird. Jeder Beitrag zählt. Auch der kleinste Schritt kann Großes bewirken. Danke für Ihre Unterstützung!

Das würe aktuell z.B. benötogt:

für unsere Pferde:

- Mash,   Müsli ohne Zucker und Getreidefrei, Distelöl , Pferdeleckerlies ohne Zucker und Getreide frei und ganz normale

- Gänsefutter in Pelletform.

- Katzennassfutter am besten in Sauce oder Gelee. Trockenfutter, leider nicht das billige aus dem Discounter oder Zoofachhandel.

 - Hühnerfutter ohne Mais oder Legemehl für die Hühner.

Gerade die großen Gebinde für Pferde, Gänse und Hühner bekommt man am sinnvollsten im Raiffeisen Markt, z.B. an der Hansastr. in Wattenscheid

 

Bei der Firma BIEROS könnt  ihr für uns Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel bestellen https://bieros.de/

Zink https://bieros.de/collections/bestseller/products/hochwertiges-zinkgluconat-143-zink-250g-pulver-hohe-bioverfugbarkeit

Leberkur https://bieros.de/collections/bestseller/products/mariendistel-artischocke-leberkur

Herzstärkung https://bieros.de/collections/bestseller/products/strong-herzstarkung-fur-s-pferd-27kg-grosspferde-kur

Borax https://bieros.de/collections/salze/products/borax-aktionsware-menge-frei-wahlbar-nur-bis-29-08-23-verfugbar-bester-preis-ab-5-50-kg

Hagebutten https://bieros.de/collections/pferdesnacks/products/hagebutten-ganz-2-kg-futtermittel-naturernte

 

Bei Amazon haben wir auch eine Spendeliste, wo ihr es direkt an uns schicken lassen könnt.

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2N8RF27UT6UVR?ref_=wl_share

 

WIR BRAUCHEN KEINE

Kartoffelschalen,  Küchenabfälle, Pizza, gammeliges Obst, schimmelige Brötchen oder ähnliches. Leider landen auch solche Futterspenden immer wieder bei uns.

 natürlich können wir auch Sachspenden gebrauchen, aber bitte nur Dinge die unseren Pferden oder Ponys benötigen und die  passen. Decken unter 145 cm passen nicht!

Bitte sprecht uns vorher an, wenn ihr uns Sachen bringen möchtet.

WIR NEHMEN  NUR GEWASCHENE UND EINWANDFREI SACHSPENDEN AN!!

verdreckte Decken, wo noch die Haare vom halben Pferd drin sind,  Decken mit Löchern, auch wenn gepflickt, sind sie nicht mehr regendicht,  Schabracken die zerschlissen sind, Halfter und ähnliches mit defekten Karabinern oder verrostet, gehören nicht in unsere Spendenbox! Auch wenn wir ein Gnadenhof sind, müssen unsere Tiere nicht alte, unbrauchbare Sachen tragen.

Medikamente / Tierarzt

neben den Futterkosten fallen auch regelmäßige Tierarztkosten an, die schnell in den 4 und 5stelligen Bereich gehen.

Wir standen nicht nur einmal  vor der Entscheidung  Kolik OP ( 10- 19.000€ ) oder erlösen.  Wir haben immer allen Tieren die Chance gegeben zu leben. Die Frage wie wir die Rechnung   bezahlen sollen, imm im Hinterkopf, aber ersteinmal  zweitrangig, denn egal welches Tier und wie lange es schon bei uns ist, es ist ein Familienmitglied und hat es verdient zu leben.

Bitte unterstützt  uns,  damit wir nie gegen das Leben des Tieres entscheiden müssen , weil wir nicht wissen wie wir die Tierarztrechnung bezahlen sollen.

 Hier seht ihr einmal die laufenden Kosten die zusätzlich zum Futter  bei 1 Pferd / Pony anfallen

Wurmkur, 2x im Jahr  ca. 25€

Hufbearbeitung alle 4-6 Wochen 50€

Zahnarzt  mindestens 1x im Jahr ca. 350€

Impfen ca. 100€

Ostheopathie / Physiopathie  alle 6 Wochen  120€ pro Pferd

 + Pacht, Strom, Wasser, Baumaterial, Werkzeug, Maschienen

 und wenn dann mal etwas größeres passiert

Kolik OP beim Pferd 10.000 -19.000€

Röntgen beim Pferd  mit 3-4 Bildern  400 - 500€

Kolik beim Pferd wenn der Tierarzt zu uns kommt ca. 700 - 1000€

da, wie soll es auch anders sein, ein Tier grundsätzlich nur abends oder am Wochenende krank wird, kommt der Notdienst- und Wochenendzuschlag immer noch dazu, also fast der doppelte Preis.